SKU: FIG55
Ein Paar große, aus Holz geschnitzte Engelsskulpturen aus dem 17. Jahrhundert
Beschreibung
Ein Paar große, aus Holz geschnitzte Engelsskulpturen aus dem 17. Jahrhundert, polychrom bemalt.
Ein Paar geschnitzte und polychromierte Engelsfiguren aus Fruchtbaumholz, stammend aus Italien, um 1680. Diese beeindruckenden Figuren, etwa 110 cm hoch, verkörpern die Pracht des Barockstils. Im Gegensatz zu den cherubischen Putten des 18. Jahrhunderts werden diese Engel als elegante, erwachsene Figuren dargestellt, voller Bewegung und Anmut. Sie sind fein geschnitzt, mit großen, detailreichen Flügeln. Beide Engel halten eine Trompete in der linken Hand und knien anmutig auf wolkenförmigen Sockeln.
Duits: Abmessungen des größten Engels (links):
Höhe: 113 cm
Breite: 101 cm
Tiefe: 66 cm
Tiefe einschließlich Trompete: 79 cm
FIG-55